Technische Ausstattung der LKG Bielefeld

Hinweise zum Gottesdienst in der LKG-Bielefeld

  • Übertragung von Bild und Ton in den Zoom-Gottesdienst Raum der LKG-Bielefeld:
    https://lkg-bielefeld.de/zoom (Link nur gemeindeintern bekannt)
  • Übertragung von Bild und Ton in den Kleinen Saal (ehem. Bibelstundenraum) im Haus (für Eltern mit Kleinkindern)
  • Audio-Aufnahme des gesamten Gottesdienstes
    • Bereitstellen der Audio-Aufnahme (gesamter Gottesdienst) auf CD oder USB-Stick (auf Anfrage für Gottesdienstbesucher)
    • Bereitstellen der Audio-Aufnahme (nur der Predigt) auf der Homepage der LKG-Bielefeld zum Anhören und Download:
      https://lkg-bielefeld.de/predigten (öffentlicher Link)
  • optional: Bereitstellen des PDF-Scripts der Predigt auf der Homepage der LKG-Bielefeld zum Download:
    https://lkg-bielefeld.de/predigten (öffentlicher Link)
  • optional: Live-Übersetzung des gesprochenen Wortes in 62 Sprachen auf der Homepage der LKG-Bielefeld zum Mitlesen:
    https://lkg-bielefeld.de/translation (Link nur gemeindeintern bekannt)

Technische Möglichkeiten für die Predigt

  • Rednerpult mit Mikrofon
  • Beamer (1280×800 Pixel) mit Leinwand
  • HDMI/VGA/Mini-Klinke Anschluss an der Kanzel (z. B. für eigenen Laptop)
    (Adapter für Mini-HDMI / Mikro-HDMI vorhanden)
  • Anzeigen von PowerPoint, PDF, Fotos, Video, DVD, YouTube, Internetseiten, Satelliten-TV (inkl. Audio)
  • Funk-Presenter zum Weiterschalten von Präsentationen
  • Gäste-WLAN Internet mit bis zu 50 MBit/s
  • Abspielen von Audio: CD, MP3, über Bluetooth, über Mini-Klinken-Anschluss, über Cinch-Anschluss
  • 1x Ansteck Funk-Mikrofon
  • 2x Headset Funk-Mikrofone
  • 2x Hand Funk-Mikrofone

Gesamtübersicht Technische Ausstattung der LKG-Bielefeld

Großer Saal

Ton-Anlage für ca. 250 Personen

  • 1500 W Verstärkerleistung, Fohhn Lautsprecher, Yamaha-Verstärker
  • Subwoofer & Delayline, controllergesteuert
  • 24 Kanal Yamaha Digital-Mischpult (incl. XLR-Stagebox)
  • div. DI-Boxen
  • 4x Monitorboxen (aktiv)

Mikrofone

  • 2x Funk-Handmikrofone (Sennheiser e935)
  • 3x Funk-Taschensender (1x Ansteck, 2x Headesets, 2x Instumentenkabel)
  • 3x Sennheiser e935 (Gesang)
  • 3x Sennheiser e835 (Gesang)
  • 2x AKG C1000
  • 1x Sennheiser ME36 (Rednerpult)
  • 2x Sennheiser MD441
  • 2x Behringer C-2

Zuspieler

  • CD-Player
  • DVD-Player
  • Sat-Receiver für TV-Programm (Astra 19.2)
  • Windows-Rechner mit Medienplayer (Video, Audio, YouTube)

Audio-Eingänge

  • Mini-Kinke, Cinch bei der Technik
  • Mini-Kinke, Cinch auf der Bühne
  • Bluetooth im gesamten Saal

Schwerhörigenanlage

  • Induktions-Schleife im rechten Teil des Saals
  • kabelgebundene Kopfhörer zum Selbstregeln (drei Plätze im Saal)

Beamer-1 – Leinwand an der Bühne

  • Auflösung 1280×800 Pixel
  • HDMI / VGA Eingang an der Bühne (incl. Audio-Eingang)
  • HDMI / VGA Eingang bei der Technik

Beamer-2 – Rückwand Saal

  • Auflösung 1920×1080 Pixel
  • aktuelles Beamerbild + Vorschaubild
  • Liedtexte incl. Akkorde
  • Funkpresenter für Sänger zum Weiterschalten der Liedtexte

Windows-PC

  • Audio-Aufnahme MP3 (mono)
  • Zoom-Videokonferenz, incl. Kamera
  • SongBeamer für Liedtext-Präsentation
  • Microsoft Office 2007 (Powerpoint, Word, Excel)
  • Adobe Acrobat PDF-Viewer
  • Funk-Presenter für Prediger zum Weiterschalten der Präsentation
  • CD-Brenner
  • Internet-Browser (bis zu 50 Mbit/s)
  • Simultanübersetzung in 60 Sprachen mit Untertitel (optional)

Internet

  • Gäste-WLAN Internet mit bis zu 50 Mbit/s
  • LAN-Anschluss Internet 50 Mbit/s

Licht Anlage:

  • 4x 1000W Stufenlinsen (Bühne)
  • 2x 300W PAR56 MFL (Vorbühne)
  • 3x 500W Fluter
  • 8x LED-Strahler RGBUV (optional)
  • Wandlampen (DMX, dimmbar)
  • DMX-Lichtstellpult mit vorprogrammierten Szenen
  • 50 mm Truss vor der Bühne, 10m breit
  • 50 mm Truss oberhalb der Bühnen-Rückwand, 5,5m breit (optional)
  • CEE 16 A Drehstrom-Steckdose direkt hinter der Bühne
  • CEE 32 A Drehstrom-Steckdose im Raum

 

Kleiner Saal (ehem. Bibelstundenraum)

Internet:

  • Gäste-WLAN Internet bis ca. 50 Mbit/s
  • 2x LAN-Anschluss Internet 50 Mbit/s

Video-Technik:

  • Leinwand mit Beamer (1920×1080 Pixel, 3.500 Lumen, 3,44 m Diagonale)
  • 55″-Bildschirm (1920×1080 Pixel)
  • Bild und Ton-Übertragung aus dem großen Saal
  • 2x HDMI Eingänge für eigene Präsentationen/Laptop
  • drahtlose Bildschirmübertragung von
    • Smartphone (Android, iPhone)
    • Tablet (Android, iPad)
    • Laptop (Windows, MacBook, ChromeBook, Linux)
  • DVD / Blu-ray Player, incl. USB und LAN (Netflix Vorbereitung)
  • SAT-Empfänger (Astra 19,2)
  • Videoumschalter (beliebige Verteilung aller Video-Quellen auf Beamer/Bildschirm)

Audio-Technik

  • Ton-Anlage SE audiotechnik (2x 200W Lautsprecher und 1x 400W 12″ Sub)
  • Mischpult mit:
    • 4x XLR Eingänge (davon 2x XLR-Klinke Kombi-Buchse)
    • Bluetooth-Eingang
    • Mini-Klinken Eingang
    • Audio sämtlicher angeschlossenen Video-Quellen
    • 1x Mikrofon Sennheiser e835s mit 10 m Kabel
  • Zuspieler
    • CD/MP3-Player
    • Spotify Empfänger
    • DAB+ Radio
    • UKW Radio (terr.)
    • Internet Radio
    • USB-MP3 Player

Sonstiges:

  • elektr. Verschattung der Fenster (keine Verdunkelung!)
  • CEE 32 A Drehstrom-Steckdose im Raum
  • Licht:
    • Downlights (schaltbar, 500 Lux auf Tischhöhe)
    • Wandlampen (schaltbar)
    • indirektes Licht (dimmbar)

 

Eingangsbereich

  • Info-Bildschirm (1920×1080 Pixel)
  • incl. Raspberry-Pi mit Internetanschluss
  • HDMI-Eingang
  • USB-Slot für Bilder-Slideshow (JPG)
  • Gäste-WLAN Internet bis ca. 20 Mbit/s

 

Küche

  • Tonübertragung aus dem großen Saal
  • Gäste-WLAN Internet bis ca. 20 Mbit/s

 

EC-Jugendraum

  • Gäste-WLAN Internet ca. 50 Mbit/s
  • Beamer Festeinbau (1920×1080 Pixel)
    • HDMI-Eingang
    • Adapter für Mini-HDMI / Micro-HDMI
    • Adapter für VGA
    • DVD / BluRay Player
  • Tonanlage
    • Lautsprecher für Leinwand
    • Lautsprecher für Theke
    • CD-Player
    • Cinch Audio-Eingang
    • Bluetooth Audio-Eingang
  • Beamer portabel
    • HDMI-Eingang
    • VGA-Eingang
    • Adapter für Mini-HDMI / Micro-HDMI

 

Miniclub-Raum

  • Tonübertragung aus dem großen Saal (Mono)
  • Gäste-WLAN Internet bis ca. 20 Mbit/s

 

Maxiclub-Raum

  • Gäste-WLAN Internet bis ca. 50 Mbit/s

Fotos der Räume

Großer Saal

 

Kleiner Saal (ehem. Bibelstundenraum)

Mobile Beschallungsanlage

Standard Anlage

  • 4000W Tonanlage, QSC-Boxen mit Stative
  • Digitales 18 Kanal Rack-Mischpult
  • Steuerung über WLAN (Tablet)
  • 1x Headset-Mikrofon (kabelgebunden)
  • 1x Handmikrofon (kabelgebunden)
  • 1x Instrumentenkabel
  • Zuspielmöglichkeiten:
    • Miniklinke
    • Bluetooth

optional

  • 1x 600W Subwoofer
  • 2x Monitorboxen
  • 2x Handmikrofone (kabelgebunden)
  • 1x Instrumentenkabel

Details unter: http://www.ec-bielefeld.de/anleitung-tonanlage

Stand: Januar 2025